Widerrufsrecht für Verbraucher

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen nach § 355 BGB. Transparente Information über Ihre Rechte und unser Erstattungsverfahren.

Ihre Verbraucherrechte im Überblick

14 Tage Widerrufsfrist

Ohne Angabe von Gründen

Gesetzlich garantiert

Vollständige Erstattung

Alle gezahlten Beträge

Binnen 14 Tagen

Formfreier Widerruf

E-Mail oder Brief genügt

Muster verfügbar

Rechtssicherheit

Nach EU-Verbraucherschutz

Zertifiziert

Widerruf-Prozess

Ihr Weg zum rechtssicheren Widerruf in 4 einfachen Schritten

1

Widerruf erklären

Formlos per E-Mail oder mit unserem Muster-Formular

Binnen 14 Tagen
2

Bestätigung erhalten

Wir bestätigen den Eingang Ihres Widerrufs umgehend

Sofort
3

Service deaktivieren

Hosting-Services werden umgehend gestoppt und deaktiviert

Sofortig
4

Geld zurückerhalten

Vollständige Erstattung auf Ihr Bankkonto

Max. 14 Tage

Verbraucherdefinition

Verbraucher nach § 13 BGB

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Wichtiger Hinweis: Diese Widerrufsrechte gelten nur für Privatpersonen. Unsere Business-Services richten sich an Gewerbetreibende und unterliegen anderen Kündigungsregelungen.

Kundentyp-Klassifikation:

B2C - Privatperson

Widerrufsrecht nach § 355 BGB

14 Tage
B2B - Unternehmen

Sonderregelungen

Siehe unten
Prepaid-Kunden

Guthaben-Erstattung

Besonderheiten

Ihr Widerrufsrecht

Gesetzliches Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsfrist beginnt:

Physische Waren:

Ab Warenerhalt oder Übergabe an Dritten

Hosting-Services:

Ab Vertragsschluss oder Service-Freischaltung

Domain-Services:

Ab erfolgreicher Domain-Registrierung

Hardware-Leasing:

Ab Zustellung oder Übergabe

Fristwahrung: Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Widerrufserklärung vor Ablauf der 14-Tage-Frist absenden.

Widerruf ausüben

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Widerruf senden an:

MVNet Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Pestalozzistr. 12
17309 Pasewalk
Support-Ticket im Kundenkonto
Brief per Post

Akzeptierte Widerrufsformen:

E-Mail

Formlose Widerrufserklärung

Empfohlen
Formular

Muster-Widerrufsformular

Optional
Briefpost

Per Post an unsere Adresse

Einschreiben
Support-Ticket

Über Ihr Kundenkonto

24/7 verfügbar

Folgen des Widerrufs

Vollständige Erstattung

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (ausgenommen zusätzliche Kosten bei Premium-Versandoptionen).

Erstattungsmodalitäten:

Zeitrahmen

Spätestens binnen 14 Tagen ab Widerrufseingang

Zahlungsweg

Banküberweisung auf Ihr Konto (3-5 Werktage)

Gebühren

5,00 € Bearbeitungsgebühr für Rückzahlung

Prepaid-Guthaben

Vollständige Rückerstattung auf Ihr Bankkonto

Hardware-Rücksendung: Bei physischen Produkten können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten oder Sie den Nachweis der Rücksendung erbracht haben.

Besonderheiten bei Hosting-Services

Bei unseren spezialisierten Hosting-Dienstleistungen gelten folgende Besonderheiten:

KVM vServer

  • Sofortige Deaktivierung nach Widerruf
  • Daten-Backup bis 7 Tage verfügbar
  • Vollständige Datenlöschung nach 30 Tagen
  • Setup-Gebühren bei Custom-Konfiguration nicht erstattbar
Sofort deaktiviert

Dedizierte Server

  • Hardware-Reset und sichere Datenlöschung
  • Setup-Gebühren anteilig erstattbar
  • Individuelle Konfiguration: 2h-Regel
  • Remote-Hands-Services separat abrechenbar
Hardware-Reset

Domain-Services

  • Transfer zurück an Kunden möglich
  • Registry-Gebühren teilweise nicht erstattbar
  • Premium-Domains: Besondere Bedingungen
  • DNS-Konfiguration wird zurückgesetzt
Registry-Abhängig

Gameserver

  • Sofortige Server-Deaktivierung
  • Spielstände als Backup 14 Tage
  • Mod-Installationen werden entfernt
  • Custom-Maps bleiben erhalten
Backup verfügbar

Discord Bots

  • Bot-Deaktivierung binnen 24h
  • Code-Repository verbleibt beim Kunden
  • Hosting-Konfiguration wird gelöscht
  • Bot-Token werden deaktiviert
Code bleibt

Starlink Internet

  • 30 Tage Widerrufsrecht
  • Hardware-Rückgabe erforderlich
  • Aktivierungsgebühren nicht erstattbar
  • Versandkosten trägt der Kunde
Hardware-Return

Datenschutz bei Widerruf:

Sofortige Löschung:

Personenbezogene Daten werden binnen 72h gelöscht

Backup-Aufbewahrung:

Technische Backups max. 30 Tage für Datenrettung

Sicherheitslöschung:

Mehrfach-Überschreibung bei sensitiven Daten

Löschungsbestätigung:

Bestätigung der vollständigen Datenlöschung

B2B-Regelungen und Prepaid-Verfahren

Geschäftskunden (B2B) - Sonderregelungen

Wichtig: Unternehmer im Sinne des § 14 BGB haben grundsätzlich kein gesetzliches Widerrufsrecht. Es gelten die vertraglichen Kündigungsbestimmungen unserer AGB.
Ausnahmen für B2B-Kunden mit Widerrufsrecht:
Kleinstunternehmer:

Einzelpersonen mit < 10 Mitarbeitern und < 2 Mio. € Jahresumsatz haben bei erstmaliger Bestellung ein 7-tägiges Widerrufsrecht

Home-Office Geschäftskunden:

Services die auch privat genutzt werden (< 50% geschäftlich) fallen unter Verbraucherschutz

Bildungseinrichtungen:

Schulen, Universitäten, gemeinnützige Vereine haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht

Reguläre B2B-Kündigungsregelungen:
Monatliche Services

Kündigung mit 30 Tagen Frist zum Monatsende

Jahresverträge

Kündigung mit 3 Monaten Frist zum Jahresende

Sofortkündigung

Bei wichtigem Grund oder Vertragsverletzung

Prepaid-Guthaben Erstattungsverfahren

Für Kunden mit Prepaid-Guthaben gelten spezielle Erstattungsregelungen sowohl bei B2C-Widerruf als auch bei B2B-Kündigungen:

Arten von Prepaid-Guthaben:
Eingezahltes Guthaben

Per Überweisung, PayPal oder Kreditkarte eingezahlt

Voll erstattbar
Bonus-Guthaben

Werbeaktionen, Treueprogramm, Empfehlungsboni

Nicht erstattbar
Erstattungs-Guthaben

Aus vorherigen Rückerstattungen oder Störungen

Bedingt erstattbar
Prepaid-Erstattungsprozess:
1
Guthaben-Analyse

Aufschlüsselung in erstattbare und nicht-erstattbare Beträge

Sofort
2
Abrechnung offener Posten

Verrechnung mit laufenden Services und Gebühren

1-2 Tage
3
Erstattungsberechnung

Finale Berechnung des erstattungsfähigen Betrags

3-5 Tage
4
Auszahlung

Überweisung auf das hinterlegte Bankkonto

5-14 Tage
Wichtige Prepaid-Bestimmungen:
Mindesterstattung:

Guthaben unter 5,00 € wird nur auf Anfrage erstattet

Verfallszeiten:

Ungenutztes Guthaben verfällt nach 24 Monaten Inaktivität

Bearbeitungsgebühr:

5,00 € für manuelle Guthaben-Rückerstattungen

Bankkonto erforderlich:

Erstattung nur auf verifiziertes SEPA-Bankkonto

Dokumentation:

Detaillierte Aufstellung aller Guthaben-Bewegungen

Betrugsschutz:

Identitätsprüfung bei Erstattungen über 500 €

Prepaid-Erstattungsbeispiele:
B2C-Kunde mit 150€ Guthaben (100€ eingezahlt + 50€ Bonus)
Eingezahltes Guthaben: +100,00 €
Bonus-Guthaben: -0,00 € (nicht erstattbar)
Bearbeitungsgebühr: -5,00 €
Erstattung gesamt: 95,00 €
B2B-Kunde mit 500€ Guthaben, noch 200€ offene Rechnung
Vorhandenes Guthaben: +500,00 €
Offene Rechnung: -200,00 €
Bearbeitungsgebühr: -5,00 €
Erstattung gesamt: 295,00 €

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht oder erlischt vorzeitig in folgenden Fällen nach § 312g BGB:

Ausgeschlossene Verträge

Individuell konfigurierte Services:

Dedizierte Server mit spezieller Hardware-Konfiguration nach Kundenwunsch

Personalisierte Software:

Individuell angepasste Software-Lösungen oder Eigenentwicklungen

Domain-Registrierungen:

Bereits bei Registry registrierte Domains (Ausnahme: technische Probleme)

Verbrauchte Lizenzen:

Heruntergeladene und aktivierte Software-Lizenzen von Drittanbietern

Digitale Inhalte:

Bereits heruntergeladene Audio-/Video-Content oder Software

Notfall-Services:

Sofort erbrachte IT-Notfall- oder Wiederherstellungsdienstleistungen

Vorzeitiges Erlöschen (§ 356 Abs. 5 BGB)

Bei digitalen Inhalten: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn mit der Ausführung begonnen wurde, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt und bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Server-Setup durchgeführt und Service aktiviert
Hosting-Account eingerichtet und erste Daten hochgeladen
Software-Lizenzen heruntergeladen und aktiviert
Gaming-Server konfiguriert und Spielbetrieb gestartet
Domain auf Kunden-Nameserver umgestellt
Migrationsdienst durchgeführt und Daten übertragen

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.)

Widerrufsformular

An:

MVNet Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Pestalozzistr. 12
17309 Pasewalk
E-Mail: mail@mvnetsolutions.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über:

(*) Unzutreffendes bitte streichen.

Ein ausgefülltes Formular ist nicht zwingend erforderlich - eine formlose Widerrufserklärung per E-Mail reicht aus.
Tipp: Bei komplexen Hosting-Setups empfehlen wir, vor dem Widerruf mit unserem Support zu sprechen. Oft können wir alternative Lösungen finden oder bei der Datenmigration helfen.