Allgemeine Geschäftsbedingungen

Umfassende Hosting-Dienstleistungen - Server, Gaming, Netzwerk und Connectivity-Lösungen

MVNet Solutions UG (haftungsbeschränkt)

Pestalozzistr. 12
17309 Pasewalk
Geschäftsführer: Danilo Erich Ständer

Nachfolgend wird MVNet Solutions UG (haftungsbeschränkt) als "Anbieter" genannt.

KVM vServer
Virtuelle Server
Dedizierte Server
Bare Metal Hardware
Domains
Registrierung & DNS
Webhosting
Shared & Cloud
Gameserver
Gaming Hosting
Discord Bots
Bot Hosting
Streamserver
Streaming Services
Starlink
Internet Reselling
01

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen des Anbieters, insbesondere für:

KVM vServer & Dedizierte Server
Domain-Services
Webhosting & Storage
Gameserver
Discord Bot Hosting
Streamserver
IP-Adressen & Netze
Software-Lizenzen
Reselling-Services
Internetverträge (Starlink)

Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen uns als Anbieter und unseren gewerblichen wie privaten Kunden.

02

Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot auf unserer Plattform abgibt (z. B. durch Bestellung) und wir diese Bestellung durch Freischaltung oder ausdrückliche Bestätigung annehmen. Angebote auf unserer Website stellen keine bindenden Vertragsangebote dar, sondern sind als Einladung zur Abgabe einer Bestellung zu verstehen.

Automatische Bereitstellung: Bei verfügbaren Standardprodukten erfolgt die Bereitstellung meist automatisch nach Zahlungseingang. Bei spezialisierten Services (Dedizierte Server, Starlink-Verträge) erfolgt eine manuelle Prüfung und Bestätigung.
Widerrufsrecht für Verbraucher: Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach § 355 BGB. Bei vorzeitiger Leistungserbringung auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers erlischt das Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung.
03

Registrierung und Kundenkonto

Zur Nutzung unserer Dienste ist ein Kundenkonto erforderlich. Dieses kann der Kunde online erstellen. Die Registrierung umfasst folgende Schritte:

  • Erstellung eines Benutzerkontos mit sicheren Zugangsdaten
  • Vervollständigung der Profildaten einschließlich Rechnungsanschrift
  • Verifizierung durch Antragstellung – diese erfolgt manuell und wird innerhalb von 24 Stunden geprüft
  • Bei geschäftlichen Kunden: Nachweis der Geschäftstätigkeit
Wichtig: Erst nach vollständiger Verifizierung ist eine Aufladung des Guthabens und die Bestellung von Diensten möglich. Für bestimmte Services (IP-Netze, Dedizierte Server) sind zusätzliche Nachweise erforderlich.
04

Leistungsumfang und Servicedefinitionen

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung zum Zeitpunkt der Bestellung. Änderungen und Erweiterungen sind möglich, soweit sie für den Kunden zumutbar sind und der vereinbarte Zweck nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

Servicekategorien:

  • Server-Services: KVM vServer, Dedizierte Server, Storage Server mit definierten Hardware-Spezifikationen
  • Hosting-Services: Webhosting mit Plesk/cPanel, Datenbank-Hosting
  • Gaming-Services: Gameserver für verschiedene Spiele, Discord Bot Hosting
  • Streaming-Services: Media Streaming Server, CDN-Services
  • Netzwerk-Services: IP-Adressen, IP-Netze, DDoS-Schutz
  • Software-Lizenzen: Plesk, WISECP, Spiele-Lizenzen
  • Connectivity: Starlink Internet-Reselling, VPN-Services
05

Laufzeiten & Verlängerung

Die Vertragslaufzeiten variieren je nach Service:

  • Domains: 12 Monate (automatische Verlängerung)
  • Standard-Services: 30 Tage (KVM vServer, Webhosting, Gameserver)
  • Dedizierte Server: Mindestlaufzeit 30 Tage, optional längere Laufzeiten
  • Software-Lizenzen: Entsprechend der Herstellervorgaben
  • Starlink-Verträge: Entsprechend der Starlink-Vertragsbedingungen
Wichtiger Hinweis: Eine automatische Verlängerung findet nur bei B2B-Kunden und Domains statt. Bei allen anderen Verträgen ist eine manuelle Verlängerung durch den Kunden erforderlich. Nicht verlängerte Services werden nach Ablauf automatisch gesperrt.
Reaktivierung: Eine Reaktivierung gesperrter Services ist innerhalb von 7 Werktagen durch nachträgliche Verlängerung möglich. Bei Datenservices können dabei Daten unwiderruflich verloren gehen.
06

Zahlungsbedingungen

Alle Dienstleistungen basieren auf einem Prepaid-Modell: Kunden müssen ihr Guthabenkonto aufladen, bevor eine Bestellung ausgeführt werden kann. Die Zahlung muss innerhalb von 7 Werktagen nach Rechnungsstellung erfolgen.

Akzeptierte Zahlungsmethoden:

Kreditkarte
ApplePay
EPS
iDEAL
Paysafecard
Überweisung
Verfügungsrahmen: Ein Verfügungsrahmen kann auf Antrag eingerichtet werden, sofern mindestens 20 Transaktionen im Kundenkonto durchgeführt wurden. Dies steht primär B2B-Kunden zur Verfügung.
07

Guthabenauszahlung

Kunden haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, vorhandenes Guthaben auszahlen zu lassen. Die Auszahlung unterliegt folgenden Bedingungen:

Auszahlungsvoraussetzungen:

  • Mindestbetrag: Auszahlungen sind erst ab einem Guthaben von 10,00 € möglich
  • Bearbeitungsgebühr: Pro Auszahlung wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € erhoben
  • Bankverbindung: Die Bankverbindung muss auf dieselbe Person lauten, die als Kontoinhaber im Kundenkonto hinterlegt ist
  • Identitätsprüfung: Vor der ersten Auszahlung ist eine Identitätsprüfung erforderlich
Bearbeitungszeit: Auszahlungsanträge werden innerhalb von 30 Werktagen bearbeitet. Die tatsächliche Überweisung kann je nach Bank zusätzlich 2-5 Werktage in Anspruch nehmen.
Antragsverfahren: Auszahlungsanträge sind schriftlich über das Ticketsystem zu stellen. Dabei sind die vollständigen Bankdaten sowie der gewünschte Auszahlungsbetrag anzugeben.
Wichtige Hinweise:
  • Auszahlungen sind nur auf deutsche, österreichische oder schweizerische Bankkonten möglich
  • Bei fehlerhaften Bankdaten können zusätzliche Gebühren entstehen
  • Guthaben aus stornierten Services oder Erstattungen kann erst 14 Tage nach Gutschrift ausgezahlt werden
  • Der Anbieter behält sich vor, Auszahlungsanträge bei berechtigten Zweifeln abzulehnen
Steuern und Sozialabgaben: Der Kunde ist selbst für die ordnungsgemäße Versteuerung von Auszahlungen verantwortlich, sofern diese steuerlich relevant sind. Bei gewerblichen Kunden können steuerliche Bescheinigungen ausgestellt werden.
08

Traffic und Fair Use Policy

Unsere Hosting-Services umfassen verschiedene Traffic-Kontingente und unterliegen Fair Use Richtlinien:

Traffic-Richtlinien nach Service:

  • KVM vServer: Inklusiv-Traffic nach Produktspezifikation, danach Drosselung oder Zusatzkosten
  • Dedizierte Server: Unmetered Traffic mit Fair Use Policy (typisch 95th Percentile)
  • Webhosting: Monatliche Traffic-Limits entsprechend dem gewählten Paket
  • Gameserver: Optimierte Bandbreite für Gaming-Traffic
  • Streamserver: Bandbreite entsprechend der maximalen Viewer-Anzahl
Fair Use: Kontinuierlicher Vollauslastung der Bandbreite über 24 Stunden kann zu temporären Limitierungen führen. DDoS-Angriffe auf Kundeninfrastruktur können zur temporären Sperrung führen.
Verbotene Nutzung: Torrent-Seeding, illegale Inhalte, Spam-Versand, Cryptocurrency Mining auf Shared Resources. Bei Gameservern sind kommerzielle Minecraft-Server ohne entsprechende Lizenz untersagt.
Traffic-Überschreitung: Bei Überschreitung der inkludierten Traffic-Menge behalten wir uns vor, die Bandbreite zu drosseln oder zusätzliche Kosten zu berechnen. Kunden werden rechtzeitig über bevorstehende Limits informiert.
09

Gaming Services & Discord Bot Hosting

Spezielle Bedingungen für Gaming-bezogene Hosting-Services:

Gameserver-Hosting:

  • Unterstützte Spiele: Minecraft, ARK, Rust, Counter-Strike, und weitere nach Verfügbarkeit
  • Mod-Support: Installation von Mods und Plugins je nach Spiel möglich
  • Performance: Garantierte CPU-Performance und RAM-Zuteilung
  • Backups: Tägliche automatische Backups der Spielstände
Lizenzbestimmungen: Kunden sind selbst für die Einhaltung der jeweiligen Spiel-Lizenzen verantwortlich. Kommerzielle Minecraft-Server benötigen eine gültige Mojang-Lizenz.

Discord Bot Hosting:

  • 24/7 Uptime: Kontinuierlicher Betrieb der Discord Bots
  • Resource Limits: CPU und RAM-Limits entsprechend dem gewählten Paket
  • API Limits: Einhaltung der Discord API Rate Limits
  • Code-Deployment: Git-basierte Deployments und Updates
Bot-Richtlinien: Discord Bots müssen den Discord Terms of Service entsprechen. Spam-Bots, Raid-Bots oder andere missbräuchliche Anwendungen sind untersagt.
Verbotene Inhalte: Gaming-Services dürfen nicht für illegale Inhalte, Glücksspiel ohne entsprechende Lizenz, oder Aktivitäten verwendet werden, die gegen die jeweiligen Spiel-Lizenzen verstoßen.
10

Software-Lizenzen

Wir bieten verschiedene Software-Lizenzen als Service an:

Verfügbare Lizenzen:

  • Plesk Lizenzen: Web Admin Edition, Web Pro Edition, Web Host Edition
  • WISECP: Hosting-Automation und Billing-Software
  • Game-Lizenzen: Minecraft Realm, TeamSpeak, und weitere
  • Security-Software: Malware-Scanner, Backup-Software
Lizenz-Management: Alle Lizenzen werden automatisch verwaltet und sind an die jeweiligen Server gekoppelt. Bei Server-Kündigung erlischt automatisch die Lizenz.
Haftungsausschluss: Für Software-Lizenzen gelten die jeweiligen Herstellerbestimmungen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Funktionalität oder Support der lizenzierten Software.
11

IP-Adressen und Netzwerke

Bereitstellung und Verwaltung von IP-Adressen und IP-Netzen:

IP-Services:

  • Einzelne IPv4/IPv6: Zusätzliche IP-Adressen für Server
  • IP-Subnetze: /29, /28, /27 und größere Netze nach Bedarf
  • Anycast-IPs: Für DDoS-Schutz und CDN-Services
  • Failover-IPs: Für Hochverfügbarkeits-Setups
RIPE-Compliance: Alle IP-Zuweisungen erfolgen nach RIPE-Richtlinien. Kunden müssen eine nachvollziehbare Nutzung dokumentieren.
Missbrauch: IP-Adressen dürfen nicht für Spam, DDoS-Angriffe oder andere illegale Aktivitäten verwendet werden. Bei Missbrauch erfolgt sofortige Sperrung.
12

Starlink Internet Reselling

Als autorisierter Starlink-Reseller bieten wir Satelliten-Internet-Lösungen:

Starlink-Services:

  • Residential: Standard-Internet für Privatkunden
  • Business: Erweiterte SLAs und Support
  • Maritime/RV: Mobile Satelliten-Internet-Lösungen
  • Enterprise: Dedizierte High-Performance-Verbindungen
Hardware-Leasing: Starlink-Hardware kann geleast oder gekauft werden. Bei Leasing verbleibt das Eigentum beim Anbieter.
Verfügbarkeit: Starlink-Verfügbarkeit ist abhängig von der geografischen Lage und Satellitenabdeckung. Installationsservice kann je nach Region angeboten werden.
Starlink-AGB: Zusätzlich zu unseren AGB gelten die aktuellen Starlink Terms of Service. Fair Use Policies von Starlink werden durchgesetzt.
13

Reselling und Partnerprogramm

Reseller-Programme für qualifizierte Partner:

Reseller-Berechtigung:

  • Mindestvolumen: Monatliches Mindestvolumen von 500€
  • Geschäftsnachweis: Nachweis einer registrierten Geschäftstätigkeit
  • Technische Kompetenz: Nachweis technischer Expertise
  • Support-Kapazität: Eigene Kundenbetreuung erforderlich
Reseller-Vorteile: Rabattierte Preise, White-Label-Optionen, API-Zugang, Priority Support, eigene Branding-Möglichkeiten.
Reseller-Verantwortung: Reseller sind für ihre Endkunden voll verantwortlich, einschließlich Support, Billing und Vertragserfüllung.
14

Support und Service Level

Unsere Support-Leistungen und Reaktionszeiten:

Support-Kanäle:

  • Ticket-System: 24/7 verfügbar, Response innerhalb 24h
  • Live Chat: Mo-Fr 9-18 Uhr für dringende Anliegen
  • Discord Community: Community-Support und Updates
  • Knowledge Base: Umfangreiche Dokumentation und Tutorials
Service Level Agreements:
  • Standard-Services: 99% Uptime, 24h Response
  • Business-Services: 99.5% Uptime, 12h Response
  • Enterprise-Services: 99.9% Uptime, 4h Response
15

Backup und Datensicherung

Backup-Services und Datenschutz-Richtlinien:

Backup-Optionen:

  • Automatische Backups: Tägliche Backups für kritische Services
  • Snapshot-Backups: Sofortige Snapshots für VPS und Server
  • Offsite-Backups: Geografisch getrennte Backup-Standorte
  • Langzeit-Archivierung: Bis zu 90 Tage Backup-Retention
Backup-Haftung: Backups dienen als zusätzlicher Service. Kunden sind selbst für die Sicherung kritischer Daten verantwortlich. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für Backup-Wiederherstellung.
16

Verfügbarkeit und Wartung

Verfügbarkeitsgarantien und Wartungsfenster:

Verfügbarkeits-SLAs:

  • Standard-Services: 99% Uptime-Garantie
  • Premium-Services: 99.5% Uptime-Garantie
  • Enterprise-Services: 99.9% Uptime-Garantie
  • Gaming/Streaming: 99.5% Uptime-Garantie
Wartungsfenster: Geplante Wartungen finden üblicherweise nachts (02:00-06:00 MEZ) statt und werden 48 Stunden im Voraus angekündigt.
SLA-Credits: Bei Unterschreitung der garantierten Uptime erhalten Kunden anteilige Gutschriften entsprechend der Ausfallzeit.
17

Pflichten des Kunden

Kundenpflichten und Verantwortlichkeiten:

Sicherheitspflichten:

  • Zugangsdaten: Sichere Verwahrung aller Zugangsdaten
  • Software-Updates: Regelmäßige Updates von Software und Betriebssystemen
  • Rechtliche Compliance: Einhaltung aller anwendbaren Gesetze
  • Resource-Monitoring: Überwachung der eigenen Resource-Nutzung
Verbotene Aktivitäten:
  • Hosting illegaler Inhalte oder Services
  • Spam-Versand oder E-Mail-Missbrauch
  • DDoS-Angriffe oder Netzwerk-Scanning
  • Cryptocurrency Mining auf Shared Resources
  • Copyright-Verletzungen oder Piraterie
18

Verfügungsrahmen für Geschäftskunden

Auf Antrag und nach individueller Prüfung kann einem Kunden ein Verfügungsrahmen eingeräumt werden, sofern das Kundenkonto mindestens 20 erfolgreich abgeschlossene Transaktionen aufweist. Die Entscheidung über die Einrichtung und Höhe des Verfügungsrahmens liegt im alleinigen Ermessen des Anbieters.

Zahlungsverzug: Wird durch Inanspruchnahme des Verfügungsrahmens das Guthabenkonto des Kunden ins Minus geführt, so gilt dies als Zahlungsverzug. In einem solchen Fall wird der offene Betrag sofort fällig.

Der Kunde erhält eine Mahnung; hierfür wird eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 5,00 € je Mahnvorgang berechnet.

Widerruf: Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Verfügungsrahmen jederzeit zu widerrufen oder anzupassen, insbesondere bei Zahlungsverzug oder Missbrauch des Kunden.
19

Kündigung und Vertragsbeendigung

Kündigungsmodalitäten und Vertragsbeendigung:

Ordentliche Kündigung:

  • Standard-Services: Kündigung zum Laufzeitende ohne Kündigungsfrist
  • Dedizierte Server: 30 Tage Kündigungsfrist
  • Starlink-Verträge: Entsprechend der Starlink-Vertragsbedingungen
  • Domains: Kündigung bis 30 Tage vor Ablauf

Außerordentliche Kündigung:

Sofortige Kündigung durch Anbieter bei:
  • Verstoß gegen AGB oder Acceptable Use Policy
  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Missbrauch der Services oder Infrastruktur
  • Rechtlichen Problemen oder Behördenanordnungen
Datenrettung: Nach Vertragsbeendigung werden Daten für 7 Tage vorgehalten. Danach erfolgt unwiderrufliche Löschung. Kunden sind für Datensicherung vor Kündigung verantwortlich.
20

Haftung und Gewährleistung

Haftungsregelungen und Gewährleistungsausschlüsse:

Haftungsbegrenzung:

  • Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit in voller Höhe
  • Bei leichter Fahrlässigkeit: Haftung auf typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt
  • Haftungsausschluss für indirekte Schäden und Folgeschäden
  • Maximale Haftungssumme: 12-facher Monatsbeitrag des jeweiligen Services
Spezielle Haftungsausschlüsse:
  • Datenverluste bei fehlenden Eigenbackups
  • Inhalte von self-hosted Anwendungen
  • Funktionalität von Drittanbieter-Software
  • Performance-Einbußen durch externe Faktoren
  • Starlink-Service-Unterbrechungen außerhalb unserer Kontrolle
Gewährleistung: Gewährleistung beschränkt sich auf die Bereitstellung der vertraglich vereinbarten Services entsprechend der Produktspezifikation.
21

Preise und Preisänderungen

Preisgestaltung und Änderungsklauseln:

Preisstruktur:

  • Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer
  • Prepaid-Preise gelten zum Zeitpunkt der Guthabenaufladung
  • Hardware-Leasing und Setup-Gebühren separate ausgewiesen
  • Traffic-Überziehungsgebühren entsprechend Preisliste
Preisänderungen: Preisänderungen behalten wir uns vor, insbesondere bei geänderten Marktbedingungen, Herstellerpreisen oder regulatorischen Änderungen. Preiserhöhungen werden 30 Tage im Voraus angekündigt.
Widerspruchsrecht: Bei Preiserhöhungen haben Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht bis zum Wirksamwerden der Änderung.
22

Schlussbestimmungen und Rechtliches

In unseren Allgemeine Geschäftsbedingungen findet ausschließlich das deutsche Recht Anwendung und allen abgeschlossenen Verträgen steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag das Amtsgericht Pasewalk. Bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

Alternative Streitbeilegung

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nehmen an einem solchen Verfahren auch nicht teil. Der Anbieter weist Kunden darauf hin, dass die EU-Kommission gemäß der Richtlinie 2013/11/EU eine Internetplattform zur Online Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform") zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet hat. Diese Internetplattform ist unter folgendem Link erreichbar: ec.europa.eu/consumers/odr/

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Ist eine Bestimmung ungültig, tritt an deren Stelle die gesetzlich zulässige Regelung.

AGB-Änderungen: Änderungen dieser AGB werden Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.
Inkrafttreten: Diese AGB treten mit der Registrierung des Kundenkontos in Kraft und gelten für alle zukünftigen Bestellungen und Services.

Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Bestimmungen der DSGVO. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.