Verantwortlicher
MVNet Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Pestalozzistr. 12
17309 Pasewalk
Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung basiert auf den Begrifflichkeiten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Personenbezogene Daten
Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung
Jeder Vorgang mit personenbezogenen Daten wie Erheben, Erfassen, Speichern, Verwenden oder Löschen.
Verantwortlicher
Die Stelle, die über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.
Einwilligung
Freiwillige, informierte und unmissverständliche Willensbekundung zur Datenverarbeitung.
Hosting und Infrastruktur
3.1 Website-Hosting mit Plesk
Unsere Website wird auf hochsicheren Servern gehostet, die mit Plesk verwaltet werden:
- IP-Adresse und Zugriffsdaten
- Browser-Typ, -Version und Betriebssystem
- Referrer-URL und aufgerufene Seiten
- Datum, Uhrzeit und übertragene Datenmenge
3.2 MySQL-Datenbanken
Alle Daten werden in MySQL-Datenbanken mit mehrschichtiger Verschlüsselung gespeichert.
3.3 Moderne Web-Technologien
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: Server-Logs 7 Tage, dann automatische Löschung
Cloudflare Protection
4.1 Cloudflare CDN & Security
Cloudflare Inc. (San Francisco, USA) schützt unsere Website vor Angriffen und beschleunigt die Ladezeiten.
4.2 Cloudflare Turnstile
Intelligenter Spam-Schutz ohne störende Captchas:
- Anonymisierte Interaktionsanalyse
- Browser-Fingerprinting (temporär)
- Automatisierte Bot-Erkennung
Datenschutz: EU-US Data Privacy Framework zertifiziert
Weitere Infos: Cloudflare Privacy Policy
Analytics und Tracking
6.1 Matomo Analytics (Datenschutzkonform)
Wir verwenden Matomo als datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics:
Erfasste Daten:
- Anonymisierte IP-Adressen (letzte Oktette entfernt)
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Browser, Betriebssystem und Gerätetyp
- Referrer-Website und Suchbegriffe
- Geografische Daten (nur Land/Region)
6.2 Eigenes Tracking-System
Zusätzlich verwenden wir ein proprietäres Tracking-System für erweiterte Analysefunktionen:
- Performance-Monitoring (Ladezeiten, Fehleranalyse)
- Nutzerverhalten (Anonymisiert und aggregiert)
- A/B-Testing für UX-Optimierung
- Conversion-Tracking für Services
Opt-Out: Sie können das Tracking jederzeit deaktivieren
Datensparsamkeit: Nur notwendige Daten für Website-Optimierung
APIs und externe Services
7.1 Server-Management APIs
Virtualisierung & Hosting
7.2 Geschäftsanwendungen
Buchhaltung & Zahlungen
7.3 Kommunikation & Gaming
Gaming & Voice Services
7.4 Datenverarbeitung bei API-Nutzung
Bei der Nutzung dieser APIs werden folgende Daten verarbeitet:
- Service-spezifische Nutzer-IDs und Authentifizierungsdaten
- Transaktions- und Nutzungsdaten
- Technische Logs und Performance-Metriken
- Konfigurationsdaten und Einstellungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Auftragsverarbeitung: Verträge nach Art. 28 DSGVO mit allen API-Anbietern
RIPE und IP-Adress-Management
8.1 RIPE NCC Services
Für die Verwaltung von IP-Adressbereichen und Netzwerken nutzen wir Dienste von RIPE NCC (Réseaux IP Européens Network Coordination Centre):
RIPE Database
Verwaltung von IP-Adressbereichen und AS-Nummern
WHOIS Queries
Abfrage von Netzwerkinformationen und Kontaktdaten
RIPEstat
Netzwerk-Monitoring und Routing-Analysen
8.2 Verarbeitete Daten
- IP-Adressbereiche und Subnet-Informationen
- Organisatorische und technische Kontaktdaten
- Routing-Informationen und AS-Nummern
- Netzwerk-Topologie und Verbindungsdaten
8.3 Zweck der Datenverarbeitung
Die Nutzung von RIPE-Diensten erfolgt für:
- Ordnungsgemäße IP-Adress-Verwaltung
- Einhaltung von Internet-Standards
- Netzwerk-Monitoring und Sicherheit
- Compliance mit europäischen Regulierungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
RIPE Privacy: RIPE
Privacy Statement
Content Delivery Networks
9.1 Verwendete CDN-Services
Interaktivität
Visualisierung
Eingesetzte Entwicklungssprachen
Styling & Animation
Template-/Markuplanguages
Build Tools
9.2 JavaScript-Bibliotheken
UI & Design
Interaktivität
Visualisierung
Eingesetzte Entwicklungssprachen
Styling & Animation
Template-/Markuplanguages
Build Tools
Google Services
10.1 Google Fonts
Für die einheitliche Darstellung verwenden wir Google Fonts. Beim Laden werden Daten an Google übertragen:
- IP-Adresse des Besuchers
- Browser-Informationen
- Referrer-URL
- Timestamp des Zugriffs
Cookies & lokale Speicherung
11.1 Cookie-Kategorien
Kontakt und Kommunikation
12.1 Kontaktformular
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden folgende Daten verarbeitet:
12.2 E-Mail-Kommunikation
Unsere E-Mail-Infrastruktur basiert auf mailcow mit erweiterten Sicherheitsfeatures:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verfügbar
- Spam- und Malware-Schutz
- DKIM, SPF und DMARC Validierung
- Automatische Backup-Systeme
12.3 Speicherdauer und Löschung
Aktive Bearbeitung
Während der Anfrage-Bearbeitung
Nach Abschluss
6 Monate für mögliche Rückfragen
Automatische Löschung
Nach 3 Jahren (max. gesetzliche Aufbewahrung)
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren: